In Planung

"Es wird Zeit, sich Gedanken zu machen über den nächsten Traum." Gebeco

 

 

"Wander-Reise längs des Main."
Von der Entstehung bis zur Mündung.

Der Main ist mit 527 Kilometern Fließstrecke der längste rechte  Nebenfluss des  Rheins.

Die Quellflüsse des Mains entspringen im  Fichtelgebirge ( Weißer Main) und in der Fränkische Alb (Roter Main ).

Am westlichen Rand der Stadt  Kulmbach im Stadtteil  Melkendorf nahe Steinenhausen vereinigen sich
die beiden Quellflüsse zum eigentlichen Main

 Der Main verläuft durch die Bundesländer  Bayern und  Hessen und Baden-Württemberg

 Es geht durch folgende Landschaftsformen:
Fichtelgebirge-Frankenwald-Hassberge-Steigerwald-Spessart-Odenwald

Es tangiert folgende Orte:
Kulmbach-Mainleus-Michelau i. OFr.-Lichtenfels-Ebensfeld-Zapfenort-Bamberg-Ebelsbach-Knetzgau-Haßfurt-Gädheim-
Schonungen-Schweinfurt-Wipfeld-Volach-Münsterschwarzach-Dettelbach-Kitzingen-Segnitz-Ochsenfurt-Randersacker-
Würzburg-Veitshöchheim-Erlabrunn-Retzbach-Karlstadt-Langenprozelten-Lohr a. M.-Neustadt a.M.-Hafenlohr-Marktheidenfeld-
Homburg a.M.-Bettingen a.M.-Wertheim-Hasloch-Dorfprozelten-Kirschfurt-Miltenberg-Klingenberg-Erlenbach-Kleinwallstadt-
Sulzbach-Aschaffenburg-Kleinostheim-Dettingen-Seligenstadt-Hanau-Dörningheim-Offenbach-Frankfurt-Kelsterbach-
Raunheim-Rüsselheim-Gustavsburg-Main-Mündung-Mainz

 

Wenn ich zurück bin, werde ich berichten.

 

 

 


Zurück zum Seiten-Anfang

 

Zurück zur Index-Seite             Zurück zur Wanderseite             Zurück zur Reise-Seite
                                                                         

 

"Einmal im Jahr solltest du einen Ort aufsuchen,
an dem du noch nie warst."
Dalai Lama